Home Konsularservice Kultur Bildungswesen Wirtschaft und Handel Wissenschaft und Technik
Wir über uns
  Unsere Abteilungen
  Das Botschaftsgebäude
  Kontakt
Konsularservice
  Bürozeiten
  Mitteilungen
  HDC Code
  Visa
  Beglaubigung und Legalisation

Wechat of Chinese Embassy in Austria
aodiliinfo

Twitter of Chinese Embassy in Austria
@chinaembaustria
  Home > Links
China im Überblick
2004-05-13 17:03
Untitled Document
 
 
 
Volksrepublik China

Hauptstadt


Staatsflagge

 


Nationalhymne

 

 

Nationalfeiertag


Staatsoberhaupt

 





Regierungschef

 

kurz China

Beijing


Sie ist rot, rechteckig und hat f黱f Sterne. Die Proportion der L鋘ge zur H鰄e ist 3:2.

Die Nationalhymne der VR China tr鋑t den Titel 凪arsch der Freiwilligen" und hat folgenden Text:
Steht auf ! Nicht l鋘ger Sklaven mehr! Die gro遝 Mauer neu erbaut Aus unserem Fleisch und Blut. In gr鲞ter Bedr鋘gnis Chinas Volk. Der Unterdr點kten letzter Schrei ert鰊t: Steht
auf! Erhebt Euch! Mit tausend Leibern, einem Herz Den feindlichen Kanonen zum Trotz: Vorw鋜ts! Vorw鋜ts! Voran!

1. Oktober, der Staat wurde im Jahr 1949 gegr黱det.



   Hu Jintao



   Wen Jiabao

 
 
 
 
H鯿hstes gesetzgebendes Organ
Nationaler Volkskongre?(NVK)
Geographische Lage
China befindet sich in der 鰏tlichen Hemisp鋒re im Osten des asiatischen Kontinents und an der Westk黶te des Stillen Ozeans.
Fl鋍he
Mit einem Hoheitsgebiet von rund 9,6 Millionen qkm ist China nach Ru遧and und Kanada der Fl鋍he nach das drittgr鲞te Land der Welt.
Gr鲞te Stadt
Shanghai
W鋒rung

Renminbi Yuan
Wechselkurs
Ca. 8,3 Yuan zu 1 US-Dollar
Gewichts- und Mengenma遝
metrisches System
Bruttoso-
zialprodukt
10,2 Billionen  Renminbi-Yuan(im Jahre 2002)
Topographie


Das Land f鋖lt vom Westen nach Osten ab. Die Bodenformation kann man in f黱f Arten einteilen, und ihre Anteile an der Gesamtfl鋍he des Festlandes sind: Gebirge 33,3%, Plateau 26% , Becken 18,8%, Ebene 12% und H黦elland 9,9%
Inseln
In den chinesischen Hoheitsgew鋝sern liegen verstreut 5400 Inseln. Die Insel Taiwan ist mit einer Fl鋍he von 36 000 qkm die gr鲞te, die Insel Hainan mit einer Fl鋍he von 34 000 qkm die zweitgr鲞te.
Gebirge

Himalaya

Von den 19 Bergen der Welt, die h鰄er als 7000 m sind, befinden sich sieben innerhalb Chinas oder an der chinesischen Grenze. Auf dem Qinghai-Tibet-Plateau, dem Dach der Welt, ragen viele hohe Berge empor. Die Himalaya-Kette liegt im Durchschnitt 6000 m 黚er dem Meeresspiegel. Der Qomolangma ist mit einer H鰄e von 8848,13 m der h鯿hste Berg der Welt.

Fl黶se

Yangtse
Der Yangtse ist mit einer Gesamtl鋘ge von 6300 km der gr鲞te Flu? Chinas und nach dem Nil und dem Amazonas der drittgr鲞te Flu? der Welt. Der Gelbe Flu?ist der zweitgr鲞te Flu?Chinas. Seine Gesamtl鋘ge betr鋑t 5464 km.


Die gr鲞te Schlucht
Sie wurde vom Flu?Yarlung Zangbo in das tibetische Plateau eingeschnitten. Mit einer L鋘ge von 504,6 km und einer Tiefe von bis zu 6009 m ist sie die gr鲞te Schlucht der Welt.
Der gr鲞te Kanal

Großer Kanal
Er beginnt im Norden in Beijing und endet im S黡en in Hangzhou. Seine Gesamtl鋘ge betr鋑t 1801 km. Im 5. Jahrhundert v. Chr. begann man mit dem Bau dieses Kanals. Er ist der l鋘gste und 鋖teste k黱stlich angelegte Wasserweg der Welt.
Seen

Poyang-See
Der Poyang-See in der Ebene am Mittel- und Unterlauf des Yangtse ist der gr鲞te Swassersee Chinas. Seine Fl鋍he betr鋑t 3583 qkm. Der gr鲞te Salzsee ist der Qinghai-See auf dem Qinghai-Tibet-Plateau mit einer Fl鋍he von 4583 qkm.
Klima
Der Gro遲eil Chinas liegt in der gem溥igten und der subtropischen Zone; Teile des S黡ens liegen in der tropischen Zone, w鋒rend der Norden sich in der N鋒e der kalten Zone befindet.
Fauna

Gro遝r Panda
China verf黦t 黚er einen hohen Artenbestand wildlebender Tiere. Allein an Wirbeltieren gibt es mehr als 4400 Arten. Zu den ber黨mten seltenen Tierarten z鋒len der Gro遝 Panda, der Stumpfnasenaffe, der Wei遧ippenhirsch, der Nordchinesische Tiger, der Takin, der Wei遞lossendelphin, der China-Alligator, der Rotkammkranich -- insgesamt 黚er hundert Arten.

Flora
Fast alle wichtigen Pflanzen der kalten, gem溥igten und tropischen Klimazonen der n鰎dlichen Hemisp鋒re sind in China zu finden. Allein von den Pflanzen h鰄erer Stufe gibt es 32 000 Arten.
Ber黨mte Blumen
P鋙nie, Azalee, Himmelsschl黶sel und Gentiana scabra
(eine Enzianart).

Bev鰈kerung

China f黨rte seine 5. nationale Volksz鋒lung am 1. November 2000 durch. Laut den neuesten Statistiken hat China insgesamt 1,29533 Milliarden Menschen. Davon betrug die Bev鰈kerungszahl der 31 Provinzen, autonomen Gebiete und regierungsunmittelbaren St鋎te (Inseln Jinmen und Mazu der Provinz Fujian ausgeschlossen) sowie der Milit鋜bediensteten auf dem Festland 1,26583 Milliarden.

Die Bev鰈kerung in der Sonderverwaltungszone Hong Kong z鋒lte 6,78 Millionen Menschen, die in der Sonderverwaltungszone Macao 440 000 und in der Provinz Taiwan bzw. auf den Inseln Jinmen und Mazu der Provinz Fujian 22, 28 Millionen.


Wachstumsrate der Bev鰈kerung
Im Vergleich zu den 1,13368 Milliarden Menschen bei der 4. nationalen Volksz鋒lung am 1. Juli 1990 hat sich die Bev鰈kerungszahl der 31 Provinzen, autonomen Gebiete und regierungsunmittelbaren St鋎te sowie der Milit鋜bediensteten auf dem Festland innerhalb von zehn Jahren und vier Monaten um 132,15 Millionen Menschen oder um 11,66% zugenommen. Dies bedeutete einen jahresdurchschnittlichen Zuwachs von 12,79 Millionen Menschen und eine j鋒rliche Wachstumsrate von 1,07%.

Durchschnittliche Lebenserwartung

71,8 Jahre (Ende 2002)

 

Zusammen-
setzung der Bev鰈kerung

M鋘nlich 51,63%, weiblich 48,37%; bis 14 Jahre 22,89%, 15-64 Jahre 70,15%, ab 65 Jahre 6,96%; Stadtbev鰈kerung 36,09%, Landbev鰈kerung 63,91%.

Nationalit鋞en
China hat 56 Nationalit鋞en. Die Bev鰈kerung der Han mit 1,1594 Milliarden Menschen machte 91,59% der Gesamtbev鰈kerung aus, w鋒rend die Bev鰈kerung der 黚rigen 55 Nationalit鋞en mit zusammen 106,43 Millionen 8,41% der Gesamtbev鰈kerung betrug.
Sprache und Schrift
Unter den 56 Nationalit鋞en benutzen die Hui-Nationalit鋞 und die Mandschuren dieselbe Sprache und Schrift mit der Han, w鋒rend die 黚rigen Nationalit鋞en ihre eigenen Sprachen gebrauchen. 21 Nationalit鋞en haben eigene Schriften.
Feiertage
Die gesetzlichen Feiertage in China sind das Neujahr (1. Januar, ein Tag Urlaub im ganzen Land), das Fr黨lingsfest (das Neujahr nach dem Mondkalender, drei Tage Urlaub im ganzen Land), der Internationale Tag der Arbeit ( 1. Mai, drei Tage Urlaub im ganzen Land) und der Nationalfeiertag (1. Oktober, drei Tage Urlaub im ganzen Land).
 
 
Suggest To A Friend
  Print
Botschaft der Volksrepublik China in der Republik Österreich All Rights Reserved
http://www.chinaembassy.at